Im Bereich der fortschrittlichen Materialien sind tetragonale Zirkonie-Polycrystal-Perlen (TZP) zu einem zentralen Bestandteil der Keramik- und Glasverarbeitung geworden.Bekannt für ihre überlegene Zähigkeit und VerschleißbeständigkeitDa die Industrie ständig nach Materialien sucht, die eine außergewöhnliche Leistung bieten, sind diese Perlen für die Präzisionsbearbeitung unerlässlich.TZP-Perlen, die für die Verarbeitung von Keramik und Glas optimiert sind, zeichnen sich als transformative Lösung aus.

Durch spezielle Formen- und Sintertechnik hat ZOLI Y-TZP besteht aus Yttrium Yttrium Stabilisiertes Zirkonium (Y)-TZP) ist das stärkste Keramikmaterial, das wir anbieten.-TZP ist ein rein tetragonaler, feinkörniger Werkstoff, der die höchste Biegefestigkeit aller Zirkonia-basierten Werkstoffe aufweist.Es bietet erhebliche Vorteile in den Bereichen Verschleißfestigkeit und Verunreinigungsfreiheit.
●Chemische Zusammensetzung:
Zusammensetzung
|
ZrO2
|
Y2O3
|
Andere
|
Inhalt in %
|
940,8 ± 0.2
|
5.1 ± 0.1
|
00,1%
|

●Körperliche Eigenschaften:
Spezifische Schwerkraft
g/cm3
|
Massendichte
kG/L
|
HärteHv
|
Bruchfestigkeit MPam1 bis 2
|
Vernichtende Last
KN (Φ)2.0mm)
|
Korngröße
Siem
|
VerkleidungVerlust
(%)
|
Sphärischkeit
(%)
|
≥6.02
|
≥ 3.70
|
≥ 1250
|
9
|
≥ 20
|
≤ 05
|
≤ 008
|
≥ 98
|

● Ball Größen :
Größe(mm)
|
Größe(mm)
|
Größe(mm)
|
Größe(mm)
|
Größe(mm)
|
F0.08-0. Das ist das.12
|
F0.12- Oh, nein.18
|
F0.18 zu 0.22
|
F0.22 zu 0.28
|
F0.28 zu 0.35
|
F0.Ich bin 3-0.4
|
Φ0.4-0.6
|
Φ0.6 bis 0.8
|
Φ0.8-1.0
|
Φ1.0-1.2
|
Φ1.2-1.4
|
Φ1.4-1.6
|
Φ1.6-1.8
|
Φ1.8-2.0
|
2.0-2.2
|
Φ2.2-2.4
|
Φ2.4-2.6
|
Φ2.6-2.8
|
Φ2.8-3.0
|
Φ3.0 bis 3.2
|
Φ3.2-3.5
|
Φ4
|
Φ5
|
Φ6
|
Φ7
|
Φ8
|
Φ10
|
Φ12
|
Φ15
|
Φ17
|
Φ20
|
Φ25
|
Φ30
|
Φ40
|
Φ50
|
●Eigenschaften:
Siehohe Dichte, hohe Schleifleistung, hohe Härte;
SieCumpact Tetragonal Zirkonie Polykristalline (Y-TZP)zudie Perlen eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit verleihen;
SieImmer.weiterdie glatte Oberflächeunddie gute Rundheit;
SieHomogene Struktur bei hoherHärte;
Sie15% höher als Ceria Stabilisierte Perlen in der Verschleißrate, nachgewiesen durch viele Tests.

Tetragonalzirkoniumpolycrystal (TZP) ist eine Form von mit Yttrium stabilisiertem Zirkonium, die bei Raumtemperatur eine fast 100% tetragonale Struktur aufweist.Diese Konfiguration verleiht TZP außergewöhnliche Bruchfestigkeit und Härte, so dass es eine bevorzugte Wahl für Anwendungen ist, die eine hohe Haltbarkeit und Präzision erfordern.Die feine Korngröße von TZP trägt dazu bei, dass es scharfe Kanten beibehält und hervorragende Oberflächenveredelungen erzielt, entscheidend für Bearbeitungs- und Verarbeitungsanwendungen.
TZP weist eine einzigartige Kombination von mechanischen, thermischen und elektrischen Eigenschaften auf:
-
Mechanische:
- Dichte: 6,04 gm/cc
- Härte: 1300 - 1600 Knoop
- Modul der Elastizität: 29 - 30 x 10^6 psi
- Beugfestigkeit: 130 - 150 kpsi
- Bruchfestigkeit: 7 - 13 MPa m^1/2
-
Thermische:
- Koeffizient der thermischen Ausdehnung: 5,7 - 11 x 10^-6/°C
- Wärmeschlagfestigkeit: Diff von 350°C.
-
Elektrotechnik:
- Dielektrische Festigkeit: 50 AC V/mil
- Volumenwiderstand: > 10^13 Ohm-cm
Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass TZP-Perlen extremen Bedingungen standhalten, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Keramik- und Glasverarbeitung macht.
TZP-Kernchen sind ein wesentlicher Bestandteil von Präzisionsbearbeitungsprozessen, bei denen die Aufrechterhaltung enger Toleranzen von größter Bedeutung ist.wie Saphir und QuarzDiese Fähigkeit ist für Branchen von entscheidender Bedeutung, in denen die Genauigkeit der Bauteile unmittelbar die Leistung und Zuverlässigkeit beeinflusst.
Bei Schleif- und Fräsarbeiten bieten TZP-Perlen eine unübertroffene Verschleißfestigkeit und Stabilität.Gewährleistung von Einheitlichkeit und besseren ErgebnissenDiese Effizienz ist besonders in Produktionsumgebungen von Vorteil, wo Produktivität und Konsistenz von entscheidender Bedeutung sind.
Durch fortschrittliche Beschichtungstechnologien werden TZP-Perlen genutzt, um die Mikrostruktur und Dicke von Keramikschichten einzustellen.wie eine verbesserte thermische Stabilität oder eine verbesserte biologische VerträglichkeitDurch die Optimierung des Beschichtungsprozesses tragen TZP-Perlen zur Entwicklung leistungsfähiger keramischer Schichten bei.
In jüngster Forschung wurde der Schwerpunkt auf der Optimierung des Sinterprozesses von TZP-Keramiken gelegt.Verbesserung der Verdichtung und der mechanischen Eigenschaften von TZP-PerlenDiese Innovation verbessert nicht nur die Durchsichtigkeit des Materials, sondern erweitert auch seine Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere bei Zahnrestaurationen.
Um die Leistung von TZP-Perlen zu verbessern, wurden Oberflächenmodifikationsverfahren wie Sandstrahlen, Säureätschen und Laserbehandlung eingesetzt.Diese Techniken optimieren die Oberflächenrauheit und die bioaktive BeschichtungDiese Fortschritte sind von entscheidender Bedeutung für die Ausweitung der Verwendung von TZP-Perlen in Implantatmaterialien und anderen biozeramischen Anwendungen.
●Aufbewahrung
Die Schleifmedien sollten an einem trockenen und sauberen Ort gelagert werden.





Gutes Feedback von unserem Kunden

Prüfgeräte:
