logo
Haus > produits > Ballmühlglas >
5Y-TZP mit thermischer Barrierebeschichtung Zirkonia-Schleifgefäß 2 mm Verstärkte Wandstärke

5Y-TZP mit thermischer Barrierebeschichtung Zirkonia-Schleifgefäß 2 mm Verstärkte Wandstärke

Zirkoniumdioxidballmühlglas

Zirkoniekugelmühle

Reibendes Ball-Mühlglas

Herkunftsort:

China

Markenname:

Zhongli

Zertifizierung:

CE ISO

Modellnummer:

BML-01

Treten Sie mit uns in Verbindung
Fordern Sie ein Zitat
Einzelheiten zum Produkt
Härte:
Mehr als 8,5 Mohs
Volumen:
50 ml
Kompatibilität von Schleifmedien:
Zirkonium, Aluminiumoxid, Agat
Säureresistenz:
Hohe Säurebeständigkeit
Anwendung:
Labor, Forschung, Industrie
Form:
Zylindrisch
Schüssel-Stil:
Vertikal
Außendurchmesser:
49 mm
Zertifizierungen:
CE-ISO
Glaskapazität:
1 L
Innerer Durchmesser:
38 mm
Gewicht der Flasche:
1 kg
Gebrauch:
Nass- oder Trockenschleifen
Macht:
220 V 50 Hz
Glas-Höhe:
120 Millimeter
Hervorheben:

Zirkoniumdioxidballmühlglas

,

Zirkoniekugelmühle

,

Reibendes Ball-Mühlglas

Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge
1
Preis
$100-$300/ set
Verpackung Informationen
Karton+Perlenwolle+Holz
Lieferzeit
Innerhalb von 15 Tagen
Zahlungsbedingungen
L/C,T/T,Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit
10000 pro Monat
Produkt-Beschreibung

ErzeugnisBeschreibung

Erforschung der Vorteile des geringen Wärmeschocks 5Y-TZP mit thermischer Barrierebeschichtung Zirkonia-Schleifgefäß

Im Bereich der fortgeschrittenen Materialwissenschaften steigt die Nachfrage nach langlebigen und effizienten Materialien stetig.Eine solche Innovation ist das 5Y-TZP mit thermischer Barriere-Beschichtung Zirkonia-Schleifgefäß mit einer 2 mm starken Verstärkung.


Verständnis für niedrigen thermischen Schock 5Y-TZP

5Y-TZP (5 mol% Yttria-stabilisierte Tetragonale Zirkonia-Polycrystal) ist eine Zirkonia-basierte Keramik, die für ihre außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften und thermische Stabilität bekannt ist.Die Zugabe von Ytria erhöht die Zähigkeit des Materials, indem sie die tetragonale Phase stabilisiert.In Kombination mit einer thermischen Barrierebeschichtung wird 5Y-TZP noch widerstandsfähiger und bietet einen überlegenen Schutz vor thermischem Schock.


Haupteigenschaften von 5Y-TZP mit thermischer Barrierebeschichtung

  • Verbesserte Haltbarkeit: Die thermische Barrierebeschichtung verbessert die Widerstandsfähigkeit des Materials gegen hohe Temperaturen und thermische Zyklen erheblich und verlängert seine Lebensdauer in rauen Umgebungen.
  • Verringerte Wärmeleitfähigkeit: Die Beschichtung verringert die Wärmeübertragung, schützt das zugrunde liegende Material und bewahrt die strukturelle Integrität.
  • Verbesserte mechanische Festigkeit: Das Schleifgefäß ist mit einer verstärkten Wandstärke von 2 mm robust und kann mechanischen Belastungen standhalten.
  • Korrosionsbeständigkeit: Die Beschichtung bietet eine zusätzliche Schicht des Schutzes gegen chemische Angriffe, die eine Langlebigkeit unter korrosiven Bedingungen gewährleistet.


Anwendung in der Industrie

Der Low Thermal Shock 5Y-TZP mit Thermal Barrier Coating findet aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften Anwendungen in verschiedenen Branchen:


  1. Luft- und Raumfahrt: In Turbinenmotoren verwendet, erhöht das Material die Effizienz, indem es höhere Betriebstemperaturen ermöglicht und gleichzeitig Komponenten vor thermischen Schäden schützt.
  2. Automobilindustrie: Bei Motoren und Abgassystemen verbessert es die Leistung und reduziert die Emissionen, indem es optimale thermische Bedingungen beibehält.
  3. Herstellung: Wesentlich für Hochtemperatur-Verarbeitungsausrüstungen, wo sie die Zuverlässigkeit gewährleistet und die Ausfallzeiten reduziert.


Erkenntnisse aus jüngster Forschung

In jüngsten Studien wurden die Fortschritte bei thermischen Barrierebeschichtungen untersucht.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Diese Beschichtungen lösen effektiv die Einschränkungen des herkömmlichen Yttriumstabilisierten Zirkonia (YSZ) durch Verbesserung der Phasenstabilität und Verringerung der Sinteraktivität.


Wichtige Erkenntnisse

  • Doppierte und nanostrukturierte Beschichtungen: Diese Beschichtungen weisen eine überlegene Wärmeschlagbeständigkeit und Verschleißverhalten auf, was für Anwendungen in Gasturbinen und Flugzeugmotoren von entscheidender Bedeutung ist.
  • Mehrschichtendes Design: Durch die Schichtung verschiedener Materialien erzeugen diese Beschichtungen eine Schrägstruktur, die die thermischen und mechanischen Eigenschaften optimiert.


Vorteile gegenüber herkömmlichen Materialien

Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien bietet der Low Thermal Shock 5Y-TZP mit Thermal Barrier Coating mehrere Vorteile:
  • Höhere Betriebstemperaturen: Das Material kann Temperaturen über 1200°C aushalten und damit die Grenzen der Standard-YSZ-Beschichtungen überschreiten.
  • Längere Lebensdauer: Eine höhere Haltbarkeit führt zu geringeren Wartungs- und Ersatzkosten.
  • Verbesserte Energieeffizienz: Durch die Minimierung des Wärmeverlustes trägt das Material zu einer effizienteren Energieverwendung in industriellen Prozessen bei.


Merkmale und Vorteile:

Merkmal Zirkonieküller Aluminiumglas Glas aus Edelstahl
Härte ⭐⭐⭐⭐⭐ (1.200 HV) ⭐⭐⭐ (1.500 HV, aber brüchig) ⭐⭐ (~ 500 HV)
Bruchfestigkeit ⭐⭐⭐⭐⭐ (6-10 MPa·m1/2) ⭐⭐⭐ (3-4 MPa·m1/2) ⭐⭐⭐⭐ (Hoch, aber verschleiert sich mit der Zeit)
Chemische Resistenz ⭐⭐⭐⭐⭐ (Inert) ⭐⭐⭐⭐ (gut) ⭐⭐ (Korrosionsrisiko)
Kontaminationsgefahr ⭐ (keine) ⭐⭐ (niedrig) ⭐⭐⭐ (Metallspuren)
Lebensdauer ⭐⭐⭐⭐⭐ (Längste) ⭐⭐⭐ (Moderat) ⭐⭐ (Verkleidet sich am schnellsten)


Produktparameter

 

Materialwahl der KugelmühleFlasche

Das Material des KugelschleifensFlaschekeine Verunreinigung des Schleifmaterials und keine Auswirkungen auf das Erscheinungsbild des Materials nach dem Schleifen

Arten und Anforderungen an Schleifmaterialien   

Balle MühleFlascheReferenz für die Materialauswahl 

Boden und Materialien, die keine Verunreinigungen zulässen

Kugelmühle aus AgatFlasche

Metall, Nichtmetall lassen keine Verunreinigungen in das Material

ZirkoniumkugelmühleFlasche

Diamanten, Karbid und andere Materialien hoher Härte

Kugelmühle mit KohlenstoffFlasche

Starke Säure, starke Grundstoffe und hohe Temperaturbedingungen

TeflonkugelmühleFlasche

Materialien mit geringer Empfindlichkeit gegenüber Mineralien und Verunreinigungen aus Eisen und Stahl

Kugelmühle aus Edelstahl 304Flasche

Pigmentklasse, nach der Sequenz können Materialien der Hochtemperaturbehandlungsklasse sein

mit einer Breite von nicht mehr als 50 mmFlasche

Glasur aus Keramik und andere aluminiumhaltige Stoffe

KorundkugelmühleFlasche

Lithium und andere elektronische Materialien

PolyurethankugelmühleFlasche

Materialien, die leicht oxidiert werden und einen besonderen Umgebungsschutz erfordern

mit einer Breite von nicht mehr als 20 mmFlasche


5Y-TZP mit thermischer Barrierebeschichtung Zirkonia-Schleifgefäß 2 mm Verstärkte Wandstärke 0

 

Schleifglas und Kugel  

Achatkugel

Zirkonium Ball

TC-balIch...

Kugeln aus Edelstahl

Aluminiumbälle

Polyurethan-bedeckter Kernball

 Stahlkugel

Agatenglas

 

 

 

 

 

 

Zirkonieküller

 

 

 

 

 

 

TC-Glas

 

 

 

 

 

PTFE-Glas

 

 

 

 

 

Glas aus Edelstahl

 

 

 

 

 

 

Naylon-Glas

 

 

 

 

 

Korundkrug

 

 

 

 

 

Polyurethan-Glas

 

 

 

Anmerkung:▲überlegene Formulierung, ○optimale Formulierung

Ballgrößenverhältnis: Normalerweise beträgt das beste Schleifballverhältnis 20% für große Kugeln, 50% für mittlere Kugeln und 30% für kleine Kugeln (Gewichtsverhältnis).

5Y-TZP mit thermischer Barrierebeschichtung Zirkonia-Schleifgefäß 2 mm Verstärkte Wandstärke 1



Fabrikgeräte

5Y-TZP mit thermischer Barrierebeschichtung Zirkonia-Schleifgefäß 2 mm Verstärkte Wandstärke 2

Ausstellung & Partner

5Y-TZP mit thermischer Barrierebeschichtung Zirkonia-Schleifgefäß 2 mm Verstärkte Wandstärke 3


Fall


Schiff nach Portugal

5Y-TZP mit thermischer Barrierebeschichtung Zirkonia-Schleifgefäß 2 mm Verstärkte Wandstärke 4

Schiff nach Litauen

5Y-TZP mit thermischer Barrierebeschichtung Zirkonia-Schleifgefäß 2 mm Verstärkte Wandstärke 5


Häufig gestellte Fragen

1Kann ich verschiedene Schleifmedien in demselben Glas verwenden?

Ja, aber stellen Sie sicher, dass die Schleifmedien (Kugeln oder Perlen) mit dem Glasmaterial kompatibel sind, um Verunreinigungen oder übermäßigen Verschleiß zu vermeiden.

  • Keramische Gläser funktionieren gut mit Keramik- oder Zirkoniebälle.

  • Edelstahlkrüge passen am besten zu Stahl- oder Wolframkarbidkugeln.

2Wie reinige ich ein Kugelmühlglas?

  • Keramik-/Glasgefäße Verwenden Sie milde Reinigungsmittel, Ultraschallreinigung oder Backpulver.

  • Edelstahlgefäße ️ Mit Seifenwasser oder Lösungsmitteln (falls erforderlich) reinigen und gründlich trocknen, um Rost zu vermeiden.

  • Plastikgefäße ️ Waschen Sie mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel; vermeiden Sie heftige Chemikalien.

3.Wie wähle ich das richtige Kugelmühlglas aus?

Betrachten wir folgende Faktoren:

·Materialkompatibilität

·Schleifmedien Abgleich des Gläsermaterials mit den Schleifkugeln (z. B. Keramikgläser mit Keramikkugeln).

·Kapazität: Wählen Sie die Größe aus, die Ihren Anforderungen entspricht.

·Versiegelungsmechanismus Luftdichte Deckel verhindern Kontamination und Verschüttungen.

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns

Privacy policy Gute Qualität Chinas Planetarische Ball-Mühlmaschine Lieferant. Copyright-© 2025 Guangzhou Zoli Technology Co.,Ltd . Alle Rechte vorbehalten.