2025-07-26
Eine führende Universität in Indonesien, die sich auf Materialwissenschaften und Forschung im Bereich erneuerbare Energien spezialisiert hat, benötigte fortschrittliche Mahlanlagen zur Verarbeitung von Eisensand und Aktivkohle aus Biomasse (z. B. Kokosnussschalen, Palmabfälle). Ihr Ziel war die Entwicklung von Hochleistungsmaterialien für Energiespeicher und Umweltanwendungen.
Das Forschungsteam benötigte:
2. Materialeignung:
3. Logistik & Compliance:
✅ Erfolgreiche Lieferung: Die Mühle kam unbeschädigt an und war innerhalb weniger Tage betriebsbereit.
✅ Forschungsfortschritte: Ermöglichte der Universität die Herstellung von nanoskaligem Eisensand und Aktivkohle mit hoher Oberfläche für Batterie- und Filtrationsanwendungen.
✅ Langfristige Zusammenarbeit: Der Kunde bekundete Interesse an zukünftigen Geräte-Upgrades und technischer Unterstützung.
Dieses Projekt unterstreicht die Bedeutung von maßgeschneiderten Mahllösungen für die fortgeschrittene Materialforschung. Durch die Bereitstellung hochwertiger Geräte und nahtloser Logistik unterstützten wir bahnbrechende Arbeiten in den Bereichen nachhaltige Energie und Umweltwissenschaften.
Interessiert an einer ähnlichen Lösung für Ihr Labor? Kontaktieren Sie uns noch heute für ein individuelles Angebot!
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns